Du und dein Hund - schon ein super Team?
Bindungsorientiertes Hundetraining in Bern, Seeland, Fribourg, Solothurn
Wobei suchst du Unterstützung?
-
Hundebegegnungen verstehen und meistern
Ahhhh….. ich brauche Hilfe! Mein Hund flippt aus, wenn wir einen anderen Hund antreffen. Und ich eigentlich auch.
-
Ein Hund aus dem Tierschutz zieht ein
Hat das Abenteuer bereits begonnen oder bist du erst am Träumen? Beides ist gut und ich begleite dich ab Tag 1.
SPECIAL: Live Online Abend am 28. April 2025: Damit aus Vorfreude Freude wird und kein Alptraum.
Input zum Ankommen, Eingewöhnen, Stress und Herausforderungen. Und wie du beitragen kannst, dass es einfacher wird.
-
Öööh? Ausdrucksverhalten!
Mein Hund zeigt Verhalten, das ich nicht verstehe. Ich brauch n’en Sprachkurs.
-
Ich will schöner Spazieren
Bitteeee…. ich will in einem sicheren Rahmen und mit freundlichen Menschen und Hunden spazieren gehen. Und dabei viel lernen.
Meine Hunde und Ich
-
Chili
Die fröhliche und nervenstarke Chili geht seit 10 Jahren mit mir durchs Leben. Sie unterstützt mich manchmal auf den Sozialen Spaziergängen und macht den Jungen vor, wie es noch freundlicher geht. Gechillter als Chili geht nicht.
-
Kimba
Das ist Kimba aus Apulien. Gross, stark, sanft, wild und einzigartig. Kimba würde für uns Wölfe und Bären in die Flucht schlagen, jedoch nie einen Schritt über ein Staubsaugerkabel machen. Kimba ist die coole Socke in unserer Familie.
-
Nelly
Und das bin ich. Hundetrainerin, Verhaltensberaterin und Kommunikationswissenschafterin. Menschen und ihre Hunde auf dem Weg zu Freundschaft, Vertrauen und Leichtigkeit zu begleiten ist meine liebste Arbeit.
Dogo-Blog
*
Dogo-Blog *
Was Kundinnen und Kunden sagen
Hälst du Ausschau nach einem Hund?!
Nimm dir unbedingt Zeit für ein paar Fragen
Yeah! Einen Hund in sein Leben aufzunehmen ist ein Geschenk, es ist eine bereichernde Lebenserfahrung und nicht selten eine grosse Herausforderung bis Überforderung. Die Passung Hund-Mensch-Lebenssituation soll gut überlegt sein. Es ist kein Zufall, dass die Tierheime überlastet sind mit Hunden, die von ihren Besitzerinnen abgegeben werden müssen. Die Gründe dafür sind meist ähnlich: Überforderung mit dem Wesen des Hundes, keine Verträglichkeit mit Kindern oder den Haustieren, zu wenig Zeit im Alltag, Veränderung der Lebensumstände (Beruf, Trennung, Umzug).
Mein Fragebogen soll deine Vorfreude stärken und auch deine Erwartungen und Vorstellungen an dich und deinen zu Hund klären helfen.
Gerne begleite und coache ich dich auf deinem Weg mit deinem Hund. Du kannst den Fragebogen auch als PDF dowloaden.