Der Hund darf mit in die Ferien 🐩🚗: Die Packliste

Gemeinsam unterwegs mit Hund

Gemeinsam unterwegs im Jura

Bon voyage!

Vor der Abreise 🚗

  • Tollwutimpfung 21 Tage vor Abreise gemacht? Die Impfung ist obligatorisch, wenn du in Europa reist.

  • Zecken- und Mückenschutz, Wurmprophylaxe? Kläre mit deiner Tierärztin ab, was sinnvoll ist. Im Mittelmeerraum ist der Schutz vor Leishmaniose, Herzwurm etc. wichtig.

  • Ist dein Hund auf einer Rasseliste? Dann kläre kurz ab, ob du mit deinem Hund in das betreffende Land einreisen darfst.

Packliste

Es kommt natürlich darauf an, wo du mit deinem Hund hinfährst und in welcher Saison. Das sind aber schon mal ein paar Basics für (Ausland)Reisen:

  • Heimtierpass

  • Impfausweis (Tollwutimpfung)

  • Wasser- und Futternapf, auch für unterwegs

  • Eine lange und eine kürzere Leine, Brustgeschirr, Halsband, ev. Hundemänteli

  • Maulkorb (obligatorisch im ÖV in Italien und teilweise Frankreich)

  • Futter, Leckerchen, Kauartikel, Spielzeug, Kong, Kotbeutel

  • Decke/Tasche für Restaurantbesuche, Strand usw.

  • Hundebett(en)

  • Genügend Tücher, um die Möbel in der Ferienwohnung abzudecken und Stress mit der Vermietung zu vermeiden

  • Eine Rolle Haushaltspapier und Flächendesinfektion, falls dein Hund unterwegs erbricht

  • Badetuch, um den Hund abzutrocknen

  • Bürste, Kamm, Krallenschere

  • allenfalls Türabsperrgitter, Hundebox, mobiler Gartenzaun (bewährt sich super auf dem Campingplatz!), GPS-Tracker, Tragerucksack oder -tasche

  • Adresse einer Tierklinik in der Nähe

Reiseapotheke für den Hund

Ein Schnitt z.B. an der Pfote ist schnell passiert und auch sonst kann sich dein Hund unterwegs verletzen oder krank werden. Es ist praktisch, wenn du dies mit dabei hast:

  1. Verbandsmaterial: Fixierbinde, Gazekompressen, Watte, Schere, Babysocke (kommt über den Pfotenverband als Schutz)
    Achtung: Verbände korrekt anlegen!

  2. Desinfektionsmittel wie Salbe oder Spray (wie zb Canosept, Betadine, Silberspray oä)

  3. Zeckenzange, Pinzette, Fiebermesser

  4. Nach Bedarf und wenn du Erfahrung damit hast: Homöophatische Apotheke z.B. mit Notfalltropfen, Arnika, Ledum, Calendula, Euphrasia, Mittel gegen Durchfall, Schmerzmittel usw.

  5. Medikamente, falls dein Hund welche braucht

Tipp für lange Autofahrten: Manchen Hunden wird es schlecht, wenn sie vor oder während der Reise fressen. Du kannst dem Wasser einen Schluck Mandelmilch beigeben oder auch einwenig unverdünnt davon geben. Die Hunde trinken das meist sehr gerne und sie bekommen so zudem etwas in den Magen.

Buchempfehlung: Das Büchlein “Nofall Hund” enthält die wichtigsten Anleitungen zur Erstversrogung und passt in jede Tasche.
1x1 der Erstversorgung: Notfall Hund. Von Barbara Eggimann und Maria Jakober.

Ich wünsche dir entspannte Ferien und ganz viele lustige Abenteuer mit deinem Hund.

Zurück
Zurück

Schwimmwesten für Hunde?

Weiter
Weiter

Reinigungsservice für Hundebetten